Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS)

Batterie-Wärmemanagementsystem für Elektrofahrzeuge (BTMS)

Unser Unternehmen ist auf die Herstellung von Batterie-Wärmemanagementsystemen (BTMS) für Elektrofahrzeuge spezialisiert. Wir bieten eine Reihe von Produkten an, die auf spezifische Situationen und tatsächliche Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, einschließlich Konfigurationen wie BCS + Klimaanlage, BCS + Klimaanlage + Motorkühlung und integriertes Thermomanagement mit Wärmerückgewinnungsfunktion. Die verfügbaren Leistungsstufen für unsere BTMS sind 5KW, 8KW, 10KW, 12KW und 16KW.

5KW BTMS

  1. Einstellbare Kühlleistung: Er kann durch präzise Einstellungen so konfiguriert werden, dass er eine Kühlleistung von 5 kW erreicht und so die unterschiedlichsten Anforderungen an das Wärmemanagement erfüllt.
  2. Option PTC-Flüssigkeitsheizgerät: Es besteht die Möglichkeit, einen PTC-Flüssigkeitsheizer mit einer Leistung von 6 bis 14 kW einzubauen. Diese Heizung bietet mehrere Betriebsmodi, einschließlich Standby, Kühlen, Heizen und Selbstzirkulation, und bietet umfassende Lösungen für die Temperaturregelung.
  3. CAN2.0-Kommunikation: Ausgestattet mit CAN2.0-Kommunikation ermöglicht es eine nahtlose Integration in das elektronische Steuersystem des Fahrzeugs, was einen effizienten Datenaustausch und eine Echtzeitüberwachung ermöglicht.
  4. Störung Selbstdiagnose: Das System ist mit einer Fehlerselbstdiagnosefunktion ausgestattet, die mögliche Probleme schnell erkennen und identifizieren kann, so dass eine rechtzeitige Wartung möglich ist und Ausfallzeiten reduziert werden.
  5. Upload von Echtzeit-Energieinformationen: Es kann Echtzeit-Strominformationen hochladen, die den Betreibern einen detaillierten Einblick in den Energieverbrauch und die Leistung des Systems geben.
  6. Klasse III EMC-Konformität: Erfüllt die EMV-Anforderungen der Klasse III, um die elektromagnetische Verträglichkeit zu gewährleisten und Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten im Fahrzeug zu minimieren.
  7. Leichte Konstruktion: Das Gewicht des Geräts beträgt ≤ 40 kg, so dass es leicht zu installieren und in das Fahrzeug zu integrieren ist, ohne übermäßiges Gewicht zu verursachen.

8KW BTMS

  1. Option PTC-Flüssigkeitsheizgerät: Ähnlich wie beim 5KW-Modell besteht die Möglichkeit, einen PTC-Flüssigkeitsheizer mit den Betriebsarten Standby, Kühlen, Heizen und Selbstzirkulation einzubauen.
  2. Vernetzte Kontrollmöglichkeiten: Es ist netzwerkfähig und ermöglicht die zentrale Verwaltung und Überwachung mehrerer BTMS-Einheiten in einer Flotte, was die betriebliche Effizienz verbessert.
  3. CAN2.0-Kommunikation: Ausgestattet mit CAN2.0-Kommunikation für zuverlässige Datenübertragung und Systemintegration.
  4. Störung Selbstdiagnose: Verfügt über eine Selbstdiagnosefunktion, um eventuelle Störungen sofort zu erkennen und zu beheben.
  5. Upload von Echtzeit-Energieinformationen: Ermöglicht das Hochladen von Leistungsdaten in Echtzeit für eine genaue Leistungsverfolgung.
  6. Klasse III EMC-Konformität: Erfüllt die EMV-Anforderungen der Klasse III zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit.
  7. Mäßiges Gewicht: Das Gewicht der Einheit beträgt 50 kg ± 2 kg, wodurch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Gewicht erreicht wird.

10KW BTMS

  1. Option PTC-Flüssigkeitsheizgerät: Bietet die Möglichkeit, einen PTC-Flüssigkeitsheizer mit einem Leistungsbereich von 6 - 14 kW und verschiedenen Betriebsmodi einzubauen.
  2. CAN2.0-Kommunikation: Ausgestattet mit CAN2.0-Kommunikation für eine effiziente Kommunikation mit dem Kontrollsystem des Fahrzeugs.
  3. Störung Selbstdiagnose: Enthält eine Fehler-Selbstdiagnosefunktion zur schnellen Problemerkennung.
  4. Upload von Echtzeit-Energieinformationen: Kann Echtzeit-Strominformationen hochladen, um die Betreiber über den Energieverbrauch des Systems zu informieren.
  5. Klasse III EMC-Konformität: Erfüllt die EMV-Anforderungen der Klasse III für elektromagnetische Verträglichkeit.
  6. Angemessenes Gewicht: Das Gewicht der Einheit beträgt ≤ 68 kg, was eine einfache Installation und Handhabung gewährleistet.

12KW BTMS

  1. Option PTC-Flüssigkeitsheizgerät: Bietet die Möglichkeit, eine PTC-Flüssigkeitsheizung mit den Betriebsarten Standby, Kühlen, Heizen und Selbstzirkulation einzubauen.
  2. CAN2.0-Kommunikation: Ausgestattet mit CAN2.0 Kommunikation für zuverlässigen Datenaustausch.
  3. Störung Selbstdiagnose: Verfügt über eine Selbstdiagnosefunktion für eine effiziente Fehlersuche.
  4. Upload von Echtzeit-Energieinformationen: Ermöglicht das Hochladen von Leistungsinformationen in Echtzeit zur Leistungsüberwachung.
  5. Klasse III EMC-Konformität: Erfüllt die EMV-Anforderungen der Klasse III zur Minimierung von elektromagnetischen Störungen.
  6. Angemessenes Gewicht: Das Gewicht der Einheit beträgt 110 kg ± 4 kg und eignet sich für mittelgroße bis große Elektrofahrzeuge.

16KW BTMS

  1. Option PTC-Flüssigkeitsheizgerät: Umfasst die Option, einen PTC-Flüssigkeitsheizer mit den Betriebsarten Standby, Kühlen, Heizen und Selbstzirkulation einzubauen.
  2. CAN2.0-Kommunikation: Ausgestattet mit CAN2.0-Kommunikation für eine nahtlose Integration mit der Fahrzeugelektronik.
  3. Störung Selbstdiagnose: Verfügt über eine Selbstdiagnosefunktion für eine schnelle und genaue Fehlererkennung.
  4. Upload von Echtzeit-Energieinformationen: Kann Leistungsinformationen in Echtzeit hochladen, um detaillierte Leistungsdaten zu liefern.
  5. Klasse III EMC-Konformität: Erfüllt die EMV-Anforderungen der Klasse III für elektromagnetische Verträglichkeit.
  6. Geringes Gewicht für hohe Leistung: Das Gewicht des Geräts liegt bei ≤ 110 kg, was angesichts seiner hohen Leistung für das Gewichtsmanagement des Fahrzeugs von Vorteil ist.

Unsere BTMS-Produkte wurden entwickelt, um effiziente und zuverlässige Lösungen für das Wärmemanagement von Batterien für Elektrofahrzeuge zu bieten, die eine optimale Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit der Batterien gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie unser BTMS Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen kann.

Name
E-Mail
Nachricht
Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt!
Es ist ein Fehler beim Absenden des Formulars aufgetreten. Bitte überprüfen Sie alle Formularfelder erneut.

Digitale intelligente Kühlkette Box

Digitale intelligente Kühlkette (Cold Chain Warehouse): Revolutionierung der temperaturgesteuerten Logistik ProduktübersichtDie digitale intelligente...

Weiterlesen

4-in-1-PDU

Integriertes Energieverwaltungssystem für Elektrofahrzeuge: Produktübersicht ProduktarchitekturDas Integrierte Power Management System...

Weiterlesen

Verwandte Beiträge:

de_DEDeutsch