NEWBASE Elektrische Bus-Klimaanlage

NEWBASE Elektrobus-Klimaanlage: 8 bahnbrechende Technologien, die Fahrgastkomfort und Sicherheit neu definieren

NEWBASE entwickelt Klimaanlagen für Elektrobusse, die weltweit Maßstäbe für Innovation, Effizienz und Zuverlässigkeit setzen. Unsere elektrische Bus-Klimaanlage integriert acht bahnbrechende Technologien, die für ununterbrochenen Komfort, Energieeinsparungen und branchenführende Sicherheit sorgen - selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen des Nahverkehrs.

Kerntechnologien & Vorteile

  1. Die weltweit erste ununterbrochene Kühlung (nach der Zündung aus)
    • Zum Patent angemeldete Technologie: Hält die Kabinentemperatur für mehr als 30 Minuten nach dem Abschalten des Motors aufrecht, indem es kinetische Energie zurückgewinnt und batteriebetrieben ist. Ideal für Zwischenstopps an Bushaltestellen und Notkühlung.
  2. Luft- und Raumfahrttaugliches Gehäuse aus Fiberglas
    • Dreischichtige Isolierung: Reduziert den Wärmeverlust um 45% im Vergleich zu herkömmlichen Metallgehäusen. Die UV-beständige Beschichtung sorgt dafür, dass sie auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht beschädigt wird.
  3. Spiralförmige Kupferrohre und hydrophile Aluminiumlamellen
    • Verbesserter Wärmeaustausch: Die spiralförmig gerillten Kupferrohre vergrößern die Kontaktfläche mit dem Kältemittel um 30%, während die hydrophil beschichteten Aluminiumlamellen Feuchtigkeit abweisen und so die Bildung von Frost verhindern.
  4. Konstruktion des Unterkühlungskondensators
    • Steigerung der Energieeffizienz: Die Unterkühlung des Kältemittels vor der Expansion erhöht den COP (Coefficient of Performance) um 20% und senkt den Stromverbrauch, ohne die Kühlleistung zu beeinträchtigen.
  5. Weltklasse-Kompressor-Partnerschaften
    • Kraftpaket Leistung: Ausgestattet mit Danfoss/Sanden Scroll-Kompressoren für schnellen Temperaturabbau (-5°C bis +30°C in <15 min) und stabilen Betrieb bei 55°C Umgebungstemperatur.
  6. Flüsterleiser EC-Ventilatormotor
    • <55dB Betrieb: Elektronisch kommutierte (EC) Lüfter reduzieren die Lärmbelästigung um 60% und verbessern gleichzeitig die Luftstromeffizienz um 25%. MTBF übersteigt 10.000 Stunden.
  7. Flammhemmende Kabelbäume
    • V-0-zertifizierte Materialien: Alle Stromkreise sind mit halogenfreien, 960°C beständigen Kabeln ausgestattet. Automatische Abschaltung bei Temperaturen über 85°C.
  8. Zweischichtige Sicherheitsplatine
    • Ausfallsichere Architektur: Patentiertes Dual-PCB-Design isoliert Hoch-/Niederspannungskomponenten und verhindert Kurzschlüsse. Eingebaute Selbstdiagnose zur Fehlererkennung in Echtzeit.

Warum Betreiber von Verkehrsbetrieben NEWBASE wählen

  • Kosteneffizienz: 30% niedrigere Lebenszykluskosten durch langlebige Komponenten und geringeren Wartungsaufwand.
  • Öko-Konformität: Erfüllt die EU-ELV-, RoHS- und CALGreen-Normen für keine gefährlichen Substanzen.
  • Intelligente Integration: Kompatibel mit Telematiksystemen für Ferndiagnose und vorausschauende Wartung.
  • Personalisierung: Das modulare Design eignet sich für Elektrobusse von 8 bis 18 m Länge und bietet Optionen für auf dem Dach montierte oder geteilte Einheiten.

Auswirkungen auf die reale Welt

  • City Transit: Hält die Kabinentemperatur von 22°C für 45 Minuten nach der Abschaltung bei Verspätungen in Spitzenzeiten aufrecht.
  • Intercity-Routen: Hält die Gefrierkapazität von -15°C bei 40°C Wüstenklima aufrecht.
  • Sicherheit geht vor: Keine Brandvorfälle bei mehr als 50.000 installierten Geräten weltweit.

Beteiligen Sie sich an der Revolution der Elektromobilität
NEWBASE Klimaanlagen für Elektrobusse werden von führenden Betreibern in über 35 Ländern eingesetzt. Ob auf glühenden Autobahnen oder überfüllten Stadtrouten, unsere Systeme sorgen dafür, dass die Fahrgäste erfrischt ankommen - bei jeder Fahrt, jedes Mal.

NEWBASE: Wo Innovation auf nachhaltigen Verkehr trifft.


Technischer Schnappschuss

MerkmalLeistung
Kühlleistung28.000-45.000 BTU/Std.
Leistungsaufnahme3,2-5,8 kW (DC 400-800V)
Gewicht185-320 kg (leichte Varianten)
ZertifizierungenE-Zeichen, ISO 16949, UN R10

Entwickelt für die Zukunft des Massentransports

de_DEDeutsch