Showcase für dynamische Effekte und technische Architektur
Anwendungen in der realen Welt
Voll-Gleichstrom-Inverter-Wärmepumpen-Klimaanlage, geeignet für 6 - 12m reine Elektrobusse, Hybridbusse und Brennstoffzellenbusse (Basisplattform).
Spezifikation
Grundmodell
NBEAC-21
NBEAC-24
NBEAC-30
NBEAC-34
Strukturelle Form
Dachmontage Integriert
Anwendbare Buslänge (m)
6~7
7~8.5
9~10
10~12
Kühlleistung(KW)
18
26
30
32
Heizleistung(Wärmepumpe )(KW)
20
28
36
38
Verdampfer-Luftstromvolumen(M/h3)
3200
3200
4800
7200
Verflüssiger-Luftstromvolumen(M/h3)
4800
6000
8000
1000
Kompressor-Nummern
Einzeln
Einzel/Doppel
Kältemittel
R407C/410A
Größe (L*B*H, mm)
2610*1600*270
2500×1920×280
2750*1920*280
3000*1920*270
Einheit Gewicht (kg)
150
230
250
275
Integration von Dachklimaanlage und Batterie-Wärmemanagementsystem (kompakte Integration) Geeignet für reine Elektrobusse, Hybridbusse und Brennstoffzellenbusse, die mit flüssigkeitsgekühlten Batterien ausgestattet sind und sowohl die Anforderungen an die Kühlung/Heizung der Klimaanlage als auch an die Kühlung/Heizung der Batterie erfüllen.
Spezifikation
Grundmodell
NBEAC-21-T
NBEAC-24-T
NBEAC-30-T
NBEAC-34-T
Strukturelle Form
Dachmontage Integriert
Anwendbare Buslänge (m)
6~7
7~8.5
9~10
10~12
Kühlleistung(KW)
18
26
30
32
Heizleistung(Wärmepumpe )(KW)
20
28
36
38
Batterieseitige Antriebskühlung Kapazität (KW)
3/5
3/5
3/5
3/5
Batterieseitige Ladekühlung Kühlleistung (KW)
5
8
8
8
Verdampfer-Luftstromvolumen(M/h3)
3200
3200
4800
7200
Verflüssiger-Luftstromvolumen(M/h3)
4800
6000
8000
1000
Kompressor-Nummern
Einzeln
Einzel/Doppel
Kältemittel
R407C/410A
Größe (L*B*H, mm)
2610*1600*270
2500×1920×280
2750*1920*280
3000*1920*280
Einheit Gewicht(kg)
180
260
250
275
HVAC-System für Elektrobusse: Fortschrittliche Lösungen für den modernen Nahverkehr
1. Überlegener Komfort
CFD-optimiertes Luftstromdesign
Einsatz von computergestütztem Engineering (CAE) zur Simulation und Optimierung der Luftkanalleistung, um eine ausgewogene Luftstromverteilung und optimalen thermischen Komfort in der Passagierkabine zu gewährleisten.
Integration der europäischen Komfortkurve
Eigenes, in Zusammenarbeit mit Forschungsteams entwickeltes Temperatur-Feuchtigkeits-Kontrollsystem, das sich an den EU-Komfortstandards orientiert und ein präzises Klimamanagement ermöglicht.
Durchbrüche in der Akustik
Optimierte Verdampfer-/Verflüssiger-Ventilatormotoren und Schaufelgeometrie, die das Betriebsgeräusch um 15% reduzieren (im Vergleich zum Branchendurchschnitt).
Integrierte Schalldämpfertechnologie in den Kältemittelleitungen, die das Impulsgeräusch und die Vibrationen des Verdichters um 22 dB(A) minimiert.
2. Energie-Effizienz
Adaptive variable Verdrängungssteuerung
Kombiniert die Technologie der Verdichter mit variabler Leistung mit der PWM-Drehzahlregelung der Lüfter und erzielt so Energieeinsparungen von 18% im Teillastbetrieb.
Elektronisches Präzisions-Expansionsventil (EEV)
Passt den Kältemitteldurchfluss dynamisch auf der Grundlage von Echtzeitunterschieden zwischen Kabinen- und Umgebungstemperatur an und optimiert so den COP (Coefficient of Performance).
Fuzzy-Logik-Energiemanagement
Ein KI-gesteuerter Algorithmus entlastet die Kompressoren und moduliert die Geschwindigkeit der Komponenten bei stabilen Bedingungen, um den thermischen Komfort zu erhalten und gleichzeitig den Stromverbrauch zu senken.
Niedertemperatur-Enhancement
Die Technologie der Dampfeinspritzung löst die Ineffizienzen der Wärmepumpe bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und sorgt für einen um 30% niedrigeren täglichen Energieverbrauch bei -10°C im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.
3. Sicherheit und Verlässlichkeit
Mehrschichtiger Leistungsschutz
DC-DC-Wandler mit OVP/OCP/SCP (Over-Voltage/Current/Short-Circuit Protection) gewährleisten einen sicheren Betrieb bis zu 65°C Umgebungstemperatur.
Hochspannungs-PTC-Heizer verfügen über eine IGBT-Steuerung mit Trockenbrandschutz und umfassender Fehlerdiagnose.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Die 360°-Abschirmung und das Potenzialausgleichssystem entsprechen der Norm GB/T 18655 Klasse I und gewährleisten Immunität gegenüber EV-spezifischen EMI-Umgebungen.
Langlebigkeit in Automobilqualität
IP67-zertifizierte Komponenten (Kompressoren, Stecker) widerstehen dem Eintauchen in Wasser und starken Vibrationen und übertreffen die Zuverlässigkeitsstandards der Automobilindustrie.
4. Intelligente Integration
Multimodale Steuerungsschnittstelle
Unterstützt Infrarot, Bluetooth 5.0, Wi-Fi 6 und die Integration von Sprachbefehlen für eine nahtlose Bedienung in verschiedenen Szenarien für Fahrer und Beifahrer.
IoT-fähige Cloud-Plattform
Echtzeit-Telemetrie über 4G/5G-Netzwerke ermöglicht vorausschauende Wartung, Leistungsanalyse und Ferndiagnose über spezielle PC/Mobil-Apps.
5. Leichte Architektur
Vollständiges DC-Wechselrichter-System
Das kombinierte Gewicht von Verdichter und Umrichter wurde auf 15 kg reduziert (68% leichter als herkömmliche Einheiten), was zu einer Gewichtsreduzierung des gesamten Systems um 30% beiträgt.
Fortschrittliche Verbundwerkstoffe
Die SMC- (Sheet Molding Compound) und LFT-D-Konstruktion (Long Fiber Reinforced Thermoplastic Direct) reduziert das Bauteilgewicht um 20% gegenüber Alternativen aus Stahl.
Modularer Rahmenentwurf
Die Optimierung der Kondensatorbaugruppe führt zu einer Gewichtseinsparung von 15% bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität bei Vibrationstests.